Produkte
Flüssigstickstoff-Dosiersysteme
Nitrodose G2 Pro
Präzises Flüssigstickstoff-Dosierungssystem für Hochgeschwindigkeitslinien.
Zum Herunterladen des Flyers für das System klicken Sie bitte hier
- diskrete Dosierung bei Geschwindigkeiten von bis zu 75.000 Flaschen/Stunde und 120.000 Dosen/Stunde, kontinuierliche Abgabe bei höheren Geschwindigkeiten.
- LN2-Zufluss bei max. 8,6 bar = geeignet für die normale Zuleitung vom Großtank ohne die Notwendigkeit eines Dampf-Phasenseparators
- Dosiergenauigkeit: +/- 3 %
- minimale Öffnungszeit des Dosierventils 6 ms für eine leichte Anpassung der Dosiermenge bei allen Liniengeschwindigkeiten.
Die Basiseinheit verfügt über :
- vollkommen vakuumisolierte Dosiereinheit aus Edelstahl. elektronische Füllstandsanzeige mit pneumatisch gesteuertem Einlassventil. Dosierarm mit elektrischem Hochgeschwindigkeitsventil.
- beheizte Düse und Gasabführung
- integriertes automatisches Düsen-Reinigungssystem, keine zusätzliche Stickstoffversorgung erforderlich. keine zusätzliche Stickstoffversorgung erforderlich.
- Schnellspülung/kurze Aufwärmzeit
- Druckregler für Druckluft oder Stickstoffgas für die pneumatische Ansteuerung des Einlassventils.
- wasserdichte elektrische Verteilerbox mit Edelstahlabdeckung und integriertem LN2-Förderdruckmesser.
- Siemens S7-1200 Fernbedienfeld mit Siemens KTP600, 6''-Touchscreen HMI (230V/50Hz oder 115V/60Hz) in Edelstahl NEMA; 4 X-Gehäuse und Alarmeinheit.
oder alternativ - Allen Bradley AB1400 Bedienfeld mit AB PanelView Component 600, 6''-Touchscreen HMI (230V/50Hz oder 115V/60Hz) in Edelstahl NEMA; 4 X-Gehäuse und Alarmeinheit.
- 6 m Stromkabel. 15 m-Kabelsätze optional erhältlich.
- erweiterte Selbstdiagnose-Logik mit standardmäßig 2 Alarmrelaisausgängen (Profibus optional erhältlich)
- encoderfähig
- Totzeit und Dosierungskompensation
- Speicherung von 5 Rezepten
- Advanced graphical user interface with doser pictograms and self diagnostics
- Speed sensor (proximity).
- erweiterte grafische Benutzeroberfläche mit Dosierer-Symbolen und Selbstdiagnose
- HMI und Betriebsanleitung sind in den folgenden Sprachen erhältlich: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch
- vollständige Bedienungs und Serviceanleitung
Optionen
- Zusätzliche LN2-Zuleitung: Standardlänge beträgt 3 Meter vom Tank zum Dosierer. Zusätzliche Meter sollten über diese Option bestellt werden. Bajonettverschlüsse sind bei Längen über 12 Metern erforderlich.
- Standardmäßig ist ein 6 Meter-Kabelsatz vom Dosierer zum SPS inbegriffen. Stattdessen kann ein 15 Meter-Satz bestellt werden.
- Profibus Kommunikationsschnittstelle zwischen Dosierer und Füller
- Encoder mit 10 m Kabel und Wellenkupplung (Halterung nicht enthalten) Wellenkupplung für einen Wellendurchmesser von 10 mm Anzahl der Behälter/Drehzahl festlegbar.
- HMI und Betriebsanleitungen auf Anfrage auch in zusätzlichen Sprachen verfügbar HMI-Software und Anleitungen sind standardmäßig in den folgenden Sprachen erhältlich: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch.
Besonderheiten
Einen Überblick über die verschiedenen Dosierkopfanordnungen erhalten Sie hier
- LDV-Heizblock (Heizblock mit geringer Dosierungsgeschwindigkeit), z. B. für Anwendungen in der Heißabfüllung (Teilenummer: 56882N)
- CIP-Heizblock: automatischer Düsenschutz (Teilenummer: 55103N)
- kombinierter LDV-/CIP-Heizblock mit den Vorteilen des LDV- und CIP-Heizblocks (Teilenummer: 55300)
- 3D/CIP-Heizblock (Teilenummer: 55907N)
Montage
- Höhenverstellbares Edelstahl-Untergestell, AISI 304 (auf Anfrage auch als AISI 316 erhältlich). Dieses Untergestell kann entweder auf einem 2x2-Podest befestigt oder mit der Bodenplatte verankert werden.